1/1
+780
Punkte
Farbe:
Red/Black/
Größe:
Kostenloser Versand, 5 € Willkommens-Bonus und viele weitere Vorteile als CLUB Member.
Der superleichte Atomic Backland 65 UL aus dem Fast and Light Touring-Segment wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ski-Mountaineering-Weltcup-Athleten von Atomic entwickelt und beweist sich als die ultimative Speed-Maschine. Er zeigt sich beim Aufstieg blitzschnell und geht auch bergab keinerlei Kompromisse ein – dank seiner extrem leichten Konstruktion sind persönliche Bestleistungen möglich. Mit ultraleichtem Carbon Fiberglas und seinem Ultra Light Woodcore ist der Backland 65 UL einer der leichtesten Atomic Tourenski. Und durch seine Full Cap Konstruktion mit optimiertem Rocker für höchste Stabilität sowie HRZN Tech an der Schaufel pflügt der 65 UL messerscharf durch zerfahrenen Schnee und Bruchharsch. Eine Aussparung an der Skispitze erlaubt die blitzschnelle Befestigung der Felle beim Rennen, der World Cup Belag ermöglicht Höchstgeschwindigkeiten. Dieser Ski ist die erste Wahl des Atomic Ski-Mountaineering-Teams im Weltcup.
- Carbon Backbone: Ultraleichte Carbon-Einlage von Schaufel bis Skiende, die den Ski wie ein Rückgrat stabilisiert.
- Ultra Light Woodcore: Pappel- und Karuba-Holzkern für Ski mit dem perfekten Mix aus wenig Gewicht und top Performance.
- Carbon Fiberglas: Carbon Fiberglas Composite-Schichten für einen ultraleichten, kraftvollen und dynamischen Ski.
- Weltcup-Belag: Weltcup-Schliff für weniger Reibung und mehr Speed.
- HRZN Tech Tip: HRZN Tech liefert 10% mehr Auflagefläche an der Skispitze – für genialen Auftrieb im Powder, weniger Einsinken der Schaufel und besseres Spurverhalten im zerfahrenen Schnee und Bruchharsch.
- Hochglanz-Topsheet
- Rocker (%): All Mountain Rocker 15/85/0
- Belagseitiger Kantenwinkel: 0,8°; Seitlicher Kantenwinkel: 87°; Weltcup-Belag
- Bindungsschnittstellen: Flat
Hinweistext:Achtung, aus Sicherheitsgründen liefern wir Ski und Bindung stets unmontiert aus. Bei ggf. vorgenommener Vormontage ist das Skiset im Lieferzustand wegen fehlender Auslösesicherheit der Bindung dennoch nicht fahrbereit. Vor dem ersten Gebrauch müssen unbedingt die Bindungselemente an die Skischuhe des Verwenders angepasst, entsprechend seiner individuellen Daten eingestellt, die Einstellwerte mit einem Bindungseinstellgerät überprüft werden. Suchen Sie deshalb im Interesse Ihrer Sicherheit einen geeigneten Sportfachhändler auf. Für die Montage und die Einstellung der korrekten Auslösewerte können individuelle Kosten anfallen.
Herstellername: Atomic Austria GmbH
Adresse: Atomic Str. 1, 5541 Altenmarkt, Österreich
Email: info@atomic.com
Tel.: +43(0)6452 3900-0