Sport ist unser Leben. Er steckt tief in unserer DNA - in jeder Bewegung, jedem Spiel, jedem von uns. Vom ersten Atemzug bis zum letzten Schritt. Man kann uns Sport nicht nehmen oder uns den Drang nach Bewegung verwehren. Denn wer einmal die Kraft des Sports gespürt hat, möchte nie wieder darauf verzichten. Und doch ist Sport keine Selbstverständlichkeit. Selbst in einem Land wie Deutschland nicht. Was viele nicht wissen:
74%*
aller Menschen in Deutschland können Sport nicht so ausüben, wie sie es gern würden. Oft aus persönlichen oder gesellschaftlichen Gründen, über die Betroffene nicht öffentlich sprechen.
Wir wollten auf diesen Zustand aufmerksam machen und die Menschen wachrütteln - mit einem dystopischen Film, der uns aufzeigt, wie eine Welt aussehen würde, wenn Sport für alle verboten wäre. Nämlich unvorstellbar. Sport ist und bleibt für alle.
Und für immer. EINMAL SPORT. INTERSPORT.
10%*
Jeder 10. Mensch in Deutschland gibt an, aufgrund von Diskriminierung seltener oder überhaupt keinen Sport zu treiben.
25%*
Ein Viertel aller Frauen sieht sich durch finanzielle Hürden daran gehindert, regelmäßiger oder überhaupt Sport zu treiben.
10%*
aller jungen Menschen geben an, aus Sorge vor sexueller Belästigung, weniger oder keinen Sport zu treiben.
*Oktober 2022, appinio, repräsentative Umfrage von Intersport Deutschland zu Hürden und Barrieren im Sport

