INTERSPORT RÄPPLE
ÖFFNUNGSZEITEN
ANSCHRIFT & KONTAKT
info@intersport-raepple.de
+497021970200
WEITERE STANDORTE
UNSER TEAM BEI INTERSPORT RÄPPLE
ÜBER UNS
Wir sind INTERSPORT RÄPPLE, dein kompetenter Sportspezialist in Kirchheim. Bei uns findest du alles für deinen Sport - ob Bekleidung, Schuhe oder Ausrüstung. Komm vorbei und lass dich von unseren Sportexperten beraten! Wir freuen uns auf deinen Besuch.
ANGEBOTE & AKTUELLES
1.500€ SPENDE FÜR "STARKES KIRCHHEIM"
Die Senkung der Mehrwertsteuer haben wir in diesem Jahr selbstverständlich an unsere Kunden weitergegeben. Ein Großteil unserer Kunden hat Ihren MwSt. Nachlass großzügig gespendet.
WINTER-SALE
Die Angebote aus dem Prospekt können Sie per call&collect nach telefonischer Bestellung direkt bei uns abholen.
WINTER-PROSPEKT
Die Angebote aus dem Prospekt können Sie per call&collect nach telefonischer Bestellung direkt bei uns abholen.
KINDERSKI TAUSCHSYSTEM
Kaufe ein Kinderski - Set und tausche es bis zu drei mal in die nächst passende Größe um. So erhalten die Kleinen jedes Jahr passende Ski - einwandfrei und Top gewartet.
WINTERGUIDE
Ob Tagesausfahrt oder Skiwochenende, Langlauf oder Schneeschuhwandern - mit uns kommst du schnell und unkompliziert in dein Lieblingsskigebiet!
INTERSPORT RENT
Bei uns kannst Du Ski & Boards zu fairen Preisen leihen . Bei anschließendem Kauf wird die Leihgebühr rückvergütet (innerhalb einer Woche nach Rückgabe)
SKISERVICE
Wir bieten einen Top Ski - und Boardservice bestehend aus: Belag schleifen, Kantentuning in Keramik-Schleiftechnik auf dem Wintersteiger Highend Vollautomat und anschließendem wachsen.
RUNNINGTAGE
Unsere Experten verraten die 10 häufigsten Fehler beim Laufen und empfehlen neue Top - Laufschuh Modelle von brooks und adidas.
UNSER LAUFTREFF - JEDEN DONNERSTAG IN TÜBINGEN
Laufen in der Gruppe macht Spaß und motiviert. Trainiere mit erfahrenen Läufern in deinem Tempo und teste die neuesten Produkte verschiedener Marken.

.
1.500€ SPENDE FÜR "STARKES KIRCHHEIM"
Die Senkung der Mehrwertsteuer haben wir in diesem Jahr selbstverständlich an unsere Kunden weitergegeben. Ein Großteil unserer Kunden hat Ihren MwSt. Nachlass großzügig gespendet - hierfür nochmals vielen Dank. Wir haben den Betrag aufgerundet und so kamen in Kirchheim insgesamt 1.500€ für die Kampagne "starkes Kirchheim" zusammen.
INFOS zu "starkes Kirchheim"
„Starkes Kirchheim – Allen Kindern eine Chance“ ist eine Solidaritätskampagne von Kirchheimer Bürgerinnen und Bürgern, Kirchheimer Unternehmen und der Stadt Kirchheim unter Teck.
“Wir sehen unsere persönliche und berufliche Aufgabe darin, diejenigen Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die benachteiligt sind, die geringere Chancen haben oder am Rand der Gesellschaft stehen. Wir finden ein jedes Kind hat das Recht auf Chancengleichheit.” Die Kinder erhalten so die Möglichkeit an den Schulen nicht nur Unterricht, sondern auch Lebensraum zu erfahren indem dort Frühstück angeboten wird und Menschen da sind, die Ansprechpartner sind. Essen ist Voraussetzung fürs Lernen. Hierbei unterstützen wir Kinder, die durch familiäre Ausnahmesituationen Problem in der Schule bekommen. Schulabschlüsse und Ausbildungsplätze sind Erfolge, die bereits verbucht werden können.

.
! alle Ausfahrten bis 14. Februar abgesagt !
aufgrund der schwierigen Lage und der Verlängerung des Lockdowns bis Weihnachten haben wir uns entschieden, alle Ausfahrten im Dezember abzusagen.
allgemeine Infos zu unseren Ausfahrten
Tagesausfahrten
Bei unseren Tagesausfahrten ab 58€ haben alle schneeverliebten Wintersportler die Möglichkeit, ihrem Alltag zu entfliehen. Ihr erlebt einen Tag lang verschneite Hänge, frische Bergluft und perfekte Pisten. Von 4 Abfahrtsorten bringen wir euch mit modernen Reisebussen sicher und bequem in die beliebtesten Skigebiete der Alpen. Die Reise beginnt schon am frühen Morgen, um direkt bei Liftstart auf der Piste loslegen zu können. Wenn dieser ganz besondere Tag im Schnee beendet ist, geht es gegen Nachmittag wieder in Richtung Heimat.
Ski Wochenende
Deutschland, Österreich oder Schweiz: lasst euch von der Vielzahl der Ausfahrten und dem unbeschreiblichen Pisten-Spaß inspirieren. Abfahrt ist Freitag nachmittags. Busfahrt, 2-Tages-Skipass und 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Abendmenü sind selbstverständlich inklusive.
Langlauf
Unsere beliebten Langlaufkurse finden seit vielen Jahren am Kniebis im Schwarzwald statt. Hier gibt es bestens präparierte Loipen und eine Skihütte für die Pausen.
Schneeschuh Touren
Route durch eine herrliche Winterlandschaft inkl. Guide, Leihmaterial, mit Schneeschuhen und Stöcken, eigene Anreise
Skireise Kanada
Legendäre Skiorte, Traumpisten und atemberaubende Skihänge - genießt das Beste der Rocky Mountains.

.
warum Skiservice?
Egal, ob vor der Skisaison, vor dem Skiurlaub oder zwischendurch, hin und wieder muss das Equipment zum Skiservice. Nur ein gut gewachster Ski gleitet mühelos über den Schnee und ohne geschliffene Kanten wird die Kurve auf der Eisfläche zur gefährlichen Rutschpartie. Skifahren macht nach dem Skiservice also nicht nur mehr Freude, sondern ist darüber hinaus auch sicherer. Ein regelmäßiger Service, bestehend aus Wachsen und Kanten schleifen, ist also Pflicht.

10 Fehler beim Joggen
1. Zu schnell angehen
Wichtig für Anfänger: Anfangs nicht zu viel zu wollen. Das endet dann meistens in der Diagnose Übertraining, denn zu kurze Regenerationszeiten beschleunigen den Weg zum Ziel nicht, sondern verhindern schnelle Trainingserfolge.
Wer als Anfänger statt Glücksgefühlen unter Schlafstörungen oder beschleunigtem Puls leidet oder eine dauerhafte Erschöpfung bemerkt, der sollte seinem Körper auch Ruhe gönnen. Gerade beim „Joggen erlernen“ sind drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche das Maximum!
2. Zu schnell starten
Für alle Sportarten gilt: Erst aufwärmen, dann loslegen. Speziell bei belastungsintensivem Joggen, zum Beispiel Tempolauf oder Sprint-Training, ist ein Aufwärmprogramm aber essentiell.
Um die Durchblutung anzuregen und die
Muskulatur auf die Belastung vorzubereiten, reichen 10 bis 20 Minuten Auf-wärmen aus.
3. Zu hohes Tempo laufen
Dieser Fehler ist typisch für Jogging-Anfänger.
Sie überschätzen häufig ihre Fähigkeiten und wählen ein zu hohes Tempo. Besser ist es, das Training langsamer angehen zu lassen und Jogging mit schnellem Gehen abzuwechseln.
Mit steigender Leistungsfähigkeit steigern Sie dann auch das Laufpensum – sowohl in der Dauer als auch im Tempo.
4. Zu einseitig trainieren
Wer immer mit der gewohnten Belastung trainiert, kann seine Leistungsfähigkeit nicht steigern. Um Ausdauer, Schnell-kraft und Muskelkraft zu verbessern, brauchen die Muskeln Anreize: Mal ein kurzer Tempodauerlauf, mal länger im moderaten Tempo joggen oder ein Intervalltraining sollten ins Training integriert werden. Laufen ist ein komplexer Bewegungs-ablauf, der auch viele Muskelpartien in Rumpf und Armen beansprucht.
Gerade für Anfänger im Joggen empfiehlt es sich, diese Muskelgruppen durch Krafttraining etwas zu stählen. Um die Ausdauerfähigkeit auf gelenkschonende Weise zu erhöhen, lohnen auch alternative Sporteinheiten wie Schwimmen, Aquajoggen oder Radfahren.
5. Zu wenig trinken
Zum richtigen Joggen gehört auch eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit. Neben dem Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen müssen Läufer dabei
ihre Mineralstoff-reserven auffüllen.
Mindestens alle 20 Minuten drei bis vier große Schlucke reichen (rund 50 bis 100ml).
Treten bereits Schwindel, Übelkeit oder Muskelkrämpfe auf, ist Flüssigkeitszufuhr unerlässlich -
idealerweise in Form von Mineralwasser oder Saftschorle mit einem hohen Gehalt an Magnesium und Kalium.
6. Schmerzen ignorieren
Ob Gelenkprobleme, gereizte Sehnen oder überlastete Muskeln –
bei intensivem Training machen sich schnell kleine Beschwerden bemerkbar.
Wer trotz Schmerzen weiter läuft, riskiert nicht nur, dass sich daraus gravierende Verletzungen entwickeln.
Besser ist es, bis zum Abklingen der Beschwerden zu pausieren und rechtzeitig einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.
7. Monotonie auf der Strecke
Wer täglich im gleichen Tempo auf seiner Hausstrecke läuft, macht nicht wirklich Fortschritte. Abwechslung ist angesagt. Wie? Indem man auch mal im Wald läuft, unterschiedliche Lauf-techniken ausprobiert, die Belastung variiert oder neue Strecken erkundet.
8. Falsche Kleidung beim Laufen
Die meisten Anfänger ziehen sich zu warm an und überhitzen dann rasch während der ungewohnten Anstrengung. Mein Tipp: Unsere Experten wissen genau, für welche Temperaturen unsere Sport-Outfits konzipiert sind. So findet man für jede Jahres- oder auch Tageszeit die passenden und atmungsaktive Laufbekleidung.
9. Zum Ziel sprinten
Kurz vor dem Ziel packt den Jogger der Ehrgeiz: Wie wäre es mit einem Zielsprint. Mit den letzten Körnern nochmal Vollgas geben? Das mag Balsam für die Psyche sein – für die Muskeln ist es der Horror: Denn dann steigen die Laktatwerte in den ohnehin ermüdeten Muskeln nochmals enorm. Die Folge: die Verletzungsgefahr steigt, die Regenerationszeit verlängert sich. Lieber auslaufen lassen!
10. Die falschen Schuhe
„Der größte Fehler machen die meisten, bevor sie überhaupt loslaufen – indem sie die falschen Schuhe kaufen. Wer im Wald joggen geht, braucht andere Schuhe als jemand, der auf Asphalt läuft. Falsche Schuhe sind
zudem gesundheitsschädlich:
Ungeeignetes Schuhwerk strapazieren Gelenke und begünstigen Verletzungen.
Spreizfüße benötigen eine andere Stabilisierung als Senkfüße. Auch der beste Schuhe nützt sich ab: Da die Dämpfung mit der Zeit porös wird, sollten man alte Laufschuhe auch öfter gegen ein neues Paar austauschen.
Fazit: Lasst euch von unseren Experten beraten. Idealerweise mit einer Laufanalyse. Wir nehmen uns Zeit für deine Füße und deinen Lauferfolg!
Wann
jeden Donnerstag um 19 Uhr
Wo
Intersport Räpple
Friedrichstrasse 6
72072 Tübingen
In individuellen Gruppen und Geschwindigkeiten geht es um 19:15 Uhr los. Betreut durch Lauf- und Triathlonspezialisten wie Tim Lange und Demian Werminghausen.
Gleichzeitig kann der Lauftreff als Vorbereitung auf Events in der Region genutzt werden. Anschließend an das Training gibt es Freigetränke und Smalltalk in der Laufabteilung von Intersport Räpple. Ob Einsteiger oder Profi - jeder kann mitmachen.
Einfach vorbeikommen ohne Anmeldung.
UNSERE MARKEN BEI INTERSPORT RÄPPLE
UNSERE TOP SERVICES FÜR DICH

3D Fußanalyse und Vermessung

Ski Verkaufsberatung

Lauftreff
Du hast neue Laufschuhe, aber dir fehlt noch der passende Laufpartner? Nimm an unserem Lauftreff teil und lerne viele neue Leute kennen!

Ski-/Snowboardverleih (INTERSPORT Rent)
Dir fehlt die eigene Skiausrüstung? Miete über INTERSPORT Rent eine top gepflegte Ausrüstung.
ALLE SERVICES
WIR RÜSTEN DICH FÜR DEINE SPORTART
HISTORIE
INTERSPORT RÄPPLE
Gründung Sport Räpple in Kirchheim Teck
Zu sehen ist die Ansicht der Dettinger Straße vom Alleenring in Richtung Süden um 1920. Quelle Stadtarchiv F13006
Inhaberwechsel
Der Kaufmann Jürgen Renken übernimmt Sport Räpple in Kirchheim Teck. Hier zu sehen ist das Geschäftshaus - damals noch in der unteren Dettinger Straße.
Umbau in Kirchheim und Zeit für die erste Filiale
Das Geschäftshaus in Kirchheim wurde modernisiert und die erste Filiale in Wendlingen kam hinzu.
Sport Räpple jetzt auch in Tübingen
Die Geschäfte in Kirchheim und Wendlingen laufen gut und somit konnte im Jahr 1973 auch die zweite Filiale in Tübingen eröffnet werden. Damals noch in der Fußgängerzone in der langen Gasse
aktiv in den 70ern
Modenschauen, Betriebsausflüge, Skitests - viele Veranstaltungen gab es schon damals und es war immer etwas geboten.
Autogrammstunde mit Rosi Mittermaier
Die Skirennläuferin zählt bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Skifahrerinnen. 1976 gewann sie olympisches Gold in Innsbruck, wurde Weltmeisterin und siegte auch im Gesamtweltcup. UND sie war zu Gast bei Sport Räpple in Kirchheim.
Umzug in die neuen Räume
Nach dem Umzug in die Dettinger Straße 26 in Kirchheim, wo sich auch heute noch der Firmensitz befindet, gibt es endlich ausreichend Platz für die Warenpräsentation und den Bespannservice für Tennisschläger.
Erweiterung der Räpple Unternehmensgruppe in Reutlingen
Profimarkt in Reutlingen
Adventure in Tübingen
großes Firmenjubiläum
Jürgen und Silvia Renken feiern 40 Jahre Inhabertum
wuchs das Unternehmen durch ein neues Adventure beim Profimarkt in Reutlingen
eröffnete in Leinfelden-Echterdingen eine weitere Filiale von INTERSPORT RÄPPLE im Filder-Einkaufszentrum
erfolgte ein Generationenwechsel. Jürgen Renken wechselte von der Geschäftsführung in den Beirat. Sein Sohn Philip Renken führt als Geschäftsführer das Unternehmen weiter
wurde die Filiale Tübingen vergrößert und modernisiert.
wurde Kirchheim umgebaut und ist nun eines der modernsten Sporthäuser Deutschlands
Eröffnung der Filiale Leonberg
Jobs & Karriere



Du gestaltest gute Beziehungen zu deinen Kunden, findest immer die passende Lösung und überzeugst durch Professionalität und Souveränität in deinem täglichen Tun? Dann steig ein in unser erfolgreiches Team in einer unserer Filialen. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung
Verkaufsberater Sportartikel Hartware (m,w,d)
Intersport Räpple in Tübingen (als Aushilfe)
Intersport Räpple in Leinfelden (Teilzeit)
Verkaufsberater Sportmode Textil (m,w,d)
Intersport Räpple in Tübingen (Teilzeit oder Vollzeit)
Intersport Räpple in Leinfelden (Teilzeit)
Flächenverantwortung Sportmode Textil (m,w,d)
Intersport Räpple in Tübingen
Intersport Räpple in Kirchheim
Intersport Räpple in Leinfelden
Intersport Räpple in Leonberg
Intersport Räpple in Tübingen (Schwerpunkt Sportmode)
Intersport Adventure in Tübingen (Schwerpunkt Sportmode)
Intersport Profimarkt in Reutlingen (Schwerpunkt Sportmode)
Intersport Adventure in Tübingen
Tennishalle
Willkommen in der Teck Tennishalle
CORONA INFO
Die Tennishalle ist aufgrund der aktuellen Lage vorübergehend geschlossen!
Anschrift & Kontakt
Teck Tennishalle
Gaußstraße 24
73230 Kirchheim unter Teck
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 8 - 22 Uhr
Telefonische Buchung
Intersport Räpple
Montag bis Samstag 8 - 13 Uhr
Donnerstag 13:30 Uhr -18:30 Uhr
bei Frau Berger Tel.: 07021/970200

Teamsport


Wir wissen, was beim Teamsport zählt
Leidenschaft, Teamgeist – und eine Ausrüstung, auf die man sich verlassen kann. Ebenso kommt es auf hochwertige Kleidung und Ausrüstung an – und das ist es, was bei uns im Mittelpunkt steht.
Wir haben Freude am Teamsport und langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sportvereinen. Bei uns erhältst du eine "Rund-um-Beratung", eine auf deine Bedürfnisse angepasste Ausstattung. Wir arbeiten mit den führenden Marken im Teamsportbereich zusammen. So können wir dich ganzheitlich für deinen Sport ausrüsten
Ausrüstung
Trikotsets, Trainingszubehör, Trainingsbedarf, Bälle, Sporttaschen
Was wir dir bieten
lukrative Teamsportkonditionen, kompetente Beratung,
Flockservice, Individuelle Ausrüstung, Ansprechpartner vor Ort
auch online bestellen
deine Teamsport Artikel kannst du auch online bei uns bestellen

Wem das Thema berufliches Fortkommen wichtig ist, der bekommt bei uns die Chance, durch Einsatz und Engagement, aufzusteigen. Du bist interessiert an einer abwechslungsreichen Aufgabe in einem tollen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
per Mail
bewerbung@intersport-raepple.de
per Post
SPORT RÄPPLE GmbH
Tim Lange
Dettinger Str. 26-34
73230 Kirchheim Teck

.
Wir bilden aus in Kirchheim, Leinfelden, Leonberg, Tübingen und Reutlingen. Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr ab September 2021.
Motivierte, kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter bilden das Rückgrat unseres Unternehmens. Unsere Auszubildenden sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Wir versuchen ständig den Nachwuchs aus dem eigenen Hause hervorzubringen, daher bilden wir permanent Fachkräfte für den Beruf des Verkäufers/in aus.
Verkäufer/-in mit Option Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Nach der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer hast Du bei guten Leistungen die Möglichkeit das 3. Ausbildungsjahr zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel anzuhängen.
Ziel der Ausbildung ist es, ein Profi im Verkauf zu werden, unsere Kunden für unsere Ware zu begeistern, sowie die Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung als Fachkraft mit Aufstiegsmöglichkeiten in der Intersport Räpple Unternehmensgruppe.
Es erwarten Dich abwechslungsreiche Ausbildungs - Inhalte
• Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
• Präsentation von Waren
• Sortimentskontrolle
• Warenkunde
• Umgang mit unserem Warenwirtschaftssystem
• Auswertung & Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
• Betreuung und Pflege eigener Sortimente
• Weiterbildung durch interne und externe Seminare
Unsere Erwartungshaltung an Dich ist
• Mittlerer Bildungsabschluss
• Spaß am Umgang mit Menschen
• Offenheit und Freundlichkeit
• Interesse an Sport und Mode
• Freude am Verkaufen
Darauf kannst du Dich freuen
• Betriebliche Altersvorsorge
• Regelmäßige Teamevents wie z.B. Skiausfahrt, Wandertag, Jahresfeier, Tennisturnier
• Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen
• Ein aktives und aufgeschlossenes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

.
Ein Praktikum bietet die Möglichkeit bereits vor der Berufswahl einen Einblick in den Berufsalltag zu bekommen.
Der Praktikant hat so die Chance sich einen Eindruck eines Betriebes und eines Ausbildungsgangs zu verschaffen und kann danach besser entscheiden, ob der Berufszweig und die Firma zu ihm passen. Der Firma bekommt die Chance den Praktikanten persönlich zu erleben und sich einen Eindruck zu verschaffen, den man nur aus einer normalen Bewerbung vielleicht gar nicht gezogen hätte.
Wir unterstützen junge Menschen sehr gerne bei der Berufswahl oder während ihres Studiums und freuen uns daher über viele Praktikumsbewerber. Es gibt bei INTERSPORT RÄPPLE, ADVENTURE und PROFIMARKT natürlich nur eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen, es lohnt sich also uns frühzeitig eine vollständige Bewerbung zu schicken.
Die Bewerbungen können direkt per Mail an info@intersport-raepple.de gesendet werden.
Bitte gebt in der Mail die gewünschte Filiale und den Ort an, für die ihr den Praktikumsplatz anfragt

Preise für die Wintersaison 2019/20
16. September 2019 bis 26. April 2020
Laufzeit 32 Wochen
Abopreise
Montag bis Freitag
8 - 11 Uhr 285€
11- 14 Uhr 285€
14 - 17 Uhr: 380€
17 - 21 Uhr = 560 €
21 -22 Uhr = 460 €
Samastag und Sonntag
8 - 9 Uhr = 180€
9 - 13 Uhr = 385 €
13 - 19 Uhr = 320 €
19 - 22 Uhr = 200 €
Jahresabo
Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr = 450€
Montag bis Freitag 17 -22 Uhr = 650€
Samstag & Sonntag 8 - 22 Uhr = 425€
Preise für die Sommersaison 2020
27. April 2020 bis 13. September 2020
Laufzeit 20 Wochen
Abopreise
Montag bis Sonntag 8 - 22 Uhr = 120 €
Block : Sommer 5 Marken 60 €
Block : Winter 5 Marken 60 €
Schlüsselpfand: 10 € Lichtgeld: 2 x 1 €/Stunde
4 neue gelenkschonende Plätze, Teppich, mit Umkleiden und Duschen.
INTERSPORT RÄPPLE - dein Sportfachhändler in Kirchheim
Impressum
Sport-Räpple GmbH
Dettinger Strasse 26-34
73230 Kirchheim
Telefon: +497021970200
Email: info@intersport-raepple.de
Registergericht:
Handelsregister Nr:
Ust.-ID: DE145919328
Inhaltlich Verantwortlicher: Sport-Räpple GmbH
Dettinger Strasse 26-34
73230 Kirchheim
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitbeilegungsverfahren:
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.