ANSCHRIFT & KONTAKT
sporthaus.werne@intersport.de
+4923898061
ÖFFNUNGSZEITEN
ÜBER UNS
Wir sind INTERSPORT SPORTHAUS WERNE, dein kompetenter Sportspezialist in Werne. Bei uns findest Du Alles für deinen Sport - ob Bekleidung, Schuhe oder Ausrüstung. Komm vorbei und lass dich von unseren Sportexperten beraten! Wir freuen uns auf deinen Besuch.
ANGEBOTE & AKTUELLES
Liebe Kunden!
Wir lassen Euch nicht ALLEIN und sind mit unserem Liefer- und Abholservice weiter für Euch da
Telefon: 02389/8061
Mail: sporthaus.werne@intersport.de
Lieferservice, Abholung, Umtauschservice
Wir sind während des Lockdowns für Euch da und täglich ab 09.00 Uhr erreichbar.
Wir freuen uns auf eure Bestellungen.
Euer Sporthaus Werne Team
Wir sagen DANKE!
Vielen Dank für eure Treue!
UNSERE MARKEN BEI INTERSPORT SPORTHAUS WERNE
UNSERE TOP SERVICES FÜR DICH

3D Fußanalyse und Vermessung

Skiservice

INTERSPORT Club Vorteilsprogramm

Umtausch- und Geld-Zurück-Garantie
ALLE SERVICES
WIR RÜSTEN DICH FÜR DEINE SPORTART
UNSER TEAM BEI INTERSPORT SPORTHAUS WERNE
HISTORIE
INTERSPORT SPORTHAUS WERNE
Unsere Geschichte
Im November 1988 wurde das Sporthaus Werne in der Bonenstraße neu eröffnet, schon damals mit den Sortimentsschwerpunkten Outdoor, Wintersport und Training.
Firmengründer Isabel und Martin Gößl machten beide nach ihrem Abitur eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/frau. In ihrem Ausbildungsbetrieb lernten die beiden sich kennen und bald waren sie mehr, als nur Kollegen.
Schnell fassten sie den Entschluss, sich irgendwann selbstständig zu machen. Nach der Ausbildung zog es Martin Gößl nach Dortmund zu Karstadt Sport, wo er in einen Juniorförderkreis aufgenommen wurde. Isabel blieb im Ausbildungsbetrieb und konnte dabei viele Erfahrungen in den Bereichen Organisation, EDV, Buchhaltung und Einkauf sammeln. Eigentlich durch Zufall sind die beiden auf die Stadt Werne gestoßen. Martin spielte zusammen mit einigen Wernern beim VFL Kamen Handball. Sie forderten ihn immer wieder auf, doch mal ein Bierchen mit ihnen in der Werner Innenstadt zu trinken. Als dann Isabel beim Lenklarer Reitturnier teilnahm, nutzten die beiden die Chance und besuchten die Stadt. Schnell wurde klar, wenn man den Schritt in die Selbständigkeit wagt, dann hier in Werne!
Nach einiger Vorbereitungszeit und der Suche nach einem geeigneten Ladenlokal, ging es dann im November 1988 an den Start. Wertvolle Kontakte zu Vereinen und Personen ermöglichten es, rasch Fuß zu fassen. Direkt nach der Eröffnung organisierten Gößl´s eine Skifreizeit in die Dolomiten, die Jahr für Jahr wachsende Beliebtheit erfuhr. Zehn Jahre lang ging es mit bis zu 60 Personen in den Schnee. Um sich weiter zu entwickeln, wurden in dem Lokal an der Bonenstraße mehrfach aufwendige Umbaumaßnahmen vorgenommen, u.a. der Neubau der kompletten Treppe ins OG.
Die Situation der Branche allgemein, aber auch die des eigenen Geschäftes, weckten ab dem Jahre 2007 den Wunsch, sich zu vergrößern. Dies war leider in der Bonenstraße nicht möglich, sodass man eine andere Lösung finden musste. Glücklicherweise entstand ein Neubau an der Konrad-Adenauer-Straße 2 und man konnte sich schnell über ein Mietverhältnis einigen.
Mit dem Umzug im März 2010 stellte sich das Sporthaus Werne komplett neu dar. Die moderne Ladeneinrichtung und die Größe machten es möglich, Sortimente und Auswahl besser zu präsentieren. Auch die Kompetenzen, wie zum Beispiel das Scannen von Füßen für eine gute Beratung beim Schuhkauf und die Anschaffung von neuen Maschinen für die Skiwerkstatt, konnten das Ergebnis positiv verändern.
Der Umzug war ein Quantensprung.
INTERSPORT SPORTHAUS WERNE - dein Sportfachhändler in Werne
Impressum
Sporthaus Werne GmbH
Konrad-Adenauer Strasse 2
59368 Werne
Telefon: +4923898061
Email: sporthaus.werne@intersport.de
Registergericht:
Handelsregister Nr:
Ust.-ID: DE125859844
Inhaltlich Verantwortlicher: Sporthaus Werne GmbH
Konrad-Adenauer Strasse 2
59368 Werne
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitbeilegungsverfahren:
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.