Langsam, aber stetig bergauf wandern. Außer Puste kommen, stehenbleiben, staunen: Was für ein Panorama! Wie an einer Kette reihen sich hier Gipfel an Gipfel aneinander, jeder für sich ist den Aufstieg wert. Oben angekommen, lässt sich der erste Gipfelsieg des Sommers feiern. Vielleicht auch ein Erinnerungs-Selfie schießen? Wobei: Das brauchen wir gar nicht, an diesen Tag erinnern wir uns auch ohne Foto. Und das Gefühl der Freiheit begleitet uns noch, wenn wir längst wieder zuhause sind.
Mehr Infos
Wie fühlt sich das Ausbrechen aus dem Alltag an? Vielleicht so: Route planen, Rucksack packen und hinaus in die Natur. Drei Tage, oder auch zehn Tage in den Bergen unterwegs sein, immer getragen von den eigenen Füßen. Jeden Morgen beobachten, wie die Sonne langsam Gipfel um Gipfel in warmes Licht taucht. Jeden Abend sehen, wie sie hinter mächtigen Felswänden verschwindet.
Hier geht es zu den spektakulären Weitwanderwegen
Wer beim Wandern nicht nur ans Wandern, sondern vor allem auch ans Essen denkt, auf den warten in Tirol neun kulinarische Wanderungen zu Almen, bei denen sich Einkehr auf jeden Fall lohnt. Und vielleicht findet sich hier auch endlich die Antwort auf die Frage, warum es am Berg immer besonders gut schmeckt: Ist es die traditionelle Zubereitung oder sind es die frischen Zutaten? Oder ist es doch die Höhenluft?
Entdecke die köstlichen Wanderziele in Tirol
Immer mehr Menschen verlagern ihre Laufstrecken vom Asphalt in die Berge. Tirols faszinierende Berglandschaft mit Almen, Gipfeln und Bächen bietet eine besondere Kulisse zum Berglaufen. Ob Traillauf, Einsteigerrunde im Tal, Trailrunning Training oder ambitionierte Tour am Berg: Für alle Fitnesslevel und Interessen gibt es passende Trailrunning-Strecken – urban, ländlich oder hochalpin.
Hier geht es zu den coolsten Berglaufzielen in Tirol
Lust auf Urlaub am Berg? Wir verlosen einen Traumurlaub in Tirol! Mach bei unserem Gewinnspiel einfach mit.
Zum Gewinnspiel